Im Einsatz für Ihre Zähne: Unser Team
Ein wichtiger Baustein sind unsere umfassend geschulten Mitarbeiter. Wir alle legen großen Wert auf ständige Weiterbildungen und zertifizierte Fortbildungen.

Dr. Andreas Sielemann
Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Tätigkeitsschwerpunkt Zahnerhalt (konservierende Zahnheilkunde)
Fachgebiete:
- Funktionsanalyse
- Restaurative und ästhetische Zahnheilkunde
- Plastische Parodontaltherapie
- Implantologie
- Oralchirurgie
Gründung der Praxis: 1995

Rebecca Magdalena Blum
Zahnärztin, medizinisch- technische Laboratoriums-Assistentin
Fachgebiete:
- Konservierende Zahnheilkunde
- Endodontie
- Allgemeiner Zahnersatz
- Parodontaltherapie
In der Praxis seit: 2019
Aktuell außer Dienst.

Petra Naumann
Zahnmedizinische Fachassistentin
Aufgabenbereiche:
- Leiterin der Abteilung: Professionelle Zahnreinigung
- Prophylaxe bei Erwachsenen und Kindern
- Recallbestimmung
In der Praxis seit: 1999

Susanne Sieben
Zahnmedizinische Fachassistentin
Aufgabenbereiche:
- Assistenz im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde, insbesondere der Chirurgie/Implantologie
- Assistenz im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde, insbesondere der Funktionsanalyse
- Chirurgie- und Implantologie-Management
- Organisation der Therapieabläufe
In der Praxis seit: 2002

Lena Lorenz
Zahnmedizinische Fachassistentin
Aufgabenbereiche:
- Assistenz im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde, insbesondere der Funktionsanalyse
- Assistenz im Bereich Chirurgie/Implantologie
- Organisation der Therapieabläufe
- Qualitätsbeauftragte
- Professionelle Zahnreinigung
In der Praxis seit: 2009

Elisa Larysz
Zahnmedizinische Fachassistentin
Aufgabenbereiche:
- Assistenz im Bereich der ästhetischen und funktionellen Zahnheilkunde
- Assistenz im Bereich Chirurgie/Implantologie
- Qualitätsbeauftragte
- Professionelle Zahnreinigung
- Organisation der Therapieabläufe
In der Praxis seit: 2014

Pia Vanhoefen
Zahnmedizinische Fachangestellte
Aufgabenbereiche:
- Rezeption
- Kommunikation
- Terminverwaltung
In der Praxis seit: 2014

Tabitha Perner
Zahnmedizinische Fachassistentin
Aufgabenbereiche:
- Assistenz im Bereich der ästhetischen und funktionellen Zahnheilkunde
- Professionelle Zahnreinigung
- Organisation der Therapieabläufe
In der Praxis seit: 2018

Sandra Pauly
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
Aufgabenbereiche:
- Strategisches und operatives Praxismanagement
- Externe Kommunikation in Versicherungsfragen
In der Praxis seit: 2000

Selcan Ücdal
Auszubildende zur zahnmedizinische Fachangestellten
In der Praxis seit: 2022

Izabela Ramadani
Freiberufliche Praxis-Managerin
Zahnmedizinische Fachassistentin
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
Aufgabenbereiche:
- Strategisches und operatives Praxismanagement
- Externe Kommunikation in Versicherungsfragen
In der Praxis seit: 2016
Lebenslauf von Dr. Andreas Sielemann
Berufspraxis
- 2017: Veröffentlichung des Konzepts „FuKoSi“ in zahnmedizinischer Fachzeitschrift Qdent vom Quintessence-Verlag, Ausgabe 2017/1, Berlin. www.qdent-magazin.de.
- 2013: Weiterentwicklung des eigenen Konzepts „FuKoSi” zur Funktionsüberprüfung und zum Funktionserhalt des menschlichen Gebisses unter Anwendung der biologischen Zahnheilkunde.
- 2012: DIR-Zertifizierung: computergestützte Funktionsdiagnostik nach DIR-System
- 2010: Mitgliedschaft im StudyClub Implantologie/Paradontologie in Bingen unter der Leitung von Dr. Dieter Hartung
- 2005: Weiterentwicklung der funktionswiederherstellenden Therapiekonzepte in minimal-invasiver Form
- 2004: Entwicklung eines Funktions-Veneers in einer funktionell-zahnsubstanzschonenden Form in Lamellen-Technik zusammen mit Rolf Marchert, ZTM, M+M Zahntechnik Stromberg
- 2000: Verlegung der Praxisräume in die Emmeransstraße 9, 55116 Mainz
- 1997: Entwicklung funktionswiederherstellender Therapiekonzepte auf Basis von „FUKOSi“ – Funktionskonzept Sielemann. Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und anderen Fachbereichen.
Berufsausbildung
- 1999: Anerkennung als zertifizierter Implantologe BDIZ
- seit 1999: Ausbildungspraxis für Assistenz-Zahnärzte
- 1995: Praxisgründung Gärtnergasse 24, 55116 Mainz
- 1994 bis 1995: Entlastungsassistenz in Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. Dr. Knolle und Dr. Dr. Neubert
- 1991 bis 1994: Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie in der Kieferchirurgischen Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. Dr. Gerdt Knolle und Dr. Dr. Joachim Neubert, Offenbach
- 1988 bis 1991: Assistent in der Praxis Dr. Hermann Best, Wiesbaden
- 1989: Promotion zum Dr. med. dent. an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 1988: Assistent in der Praxis Helmut Conrad, Bingen
- 1982 bis 1987: Studium der Zahnheilkunde und Staatsexamen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 1981 bis 1982: Zahntechniker (Dentallabor Tholen, Lingen)
- 1980 bis 1981: Bundeswehrdienst, Zahnstation, Oldenburg
- 1976 bis 1981: Ausbildung zum Zahntechniker und Tätigkeit als Zahntechniker (Dentallabor Leimke, Cloppenburg)

Mitgliedschaften von Dr. Andreas Sielemann
Study Club
Kleine Gruppe erfahrener Zahnärzte, die den interaktiven Austausch suchen, um Patienten die optimale Therapie anbieten zu können. Fazit: Spezialisten fördern und fordern Spezialisten.
Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte
Das Fachorgan, das die Zahnärzte in puncto Funktion und Bürokratie rund um die Implantologie fachlich und rechtspolitisch vertritt.
Bundesverband Deutscher Oralchirurgen
Er vertritt die Interessen der Zahnärzteschaft als oralchirurgische Plattform, um allen Zahnärzten und Oralchirurgen die zahnärztlich-chirurgische Tätigkeit fachlich und politisch zu sichern.
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
Weil viele Parodontose-Erkrankungen auf die fehlende Kaufunktion zurückzuführen sind. Die größte Fachgesellschaft, die dem parodontologischtätigen Zahnarzt Wissenschaft vermittelt.
Deutsche Gesellschaft für Implantologie
Die größte Fachgesellschaft, die den implantologisch-tätigen Zahnärzten Wissenschaft vermittelt.
Unsere regionalen Partner: Das Beste für Ihre Zähne
Wir kooperieren seit vielen Jahren mit zwei erfahrenen regionalen Zahntechnik-Meistern: Rolf Marchert aus Stromberg und Ali Monzer aus Heusenstamm.
Ihre Vorteile: Sie erhalten die bestmögliche Qualität, falls bei Ihnen zeitgemäßer Zahnersatz (auch Implantat-gestützt), Brücken oder Kronen notwendig ist. Außerdem können wir in gemeinsamen Sitzungen den Zahnersatz bis in feinste Detail anpassen.
Unser Netzwerk: Gemeinsam stark
Ganzheitliches Denken steht im Zentrum unseres Denkens und Handelns.
Daher arbeiten wir eng mit Experten anderer Fachgebiete zusammen – von Ärzten über Osteopathen und Physiotherapeuten bis hin zu Heilpraktikern.